Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Stromkarpfen | | Der Strömling

Der Stromkorb

, [455-456] des -es, plur. die -körbe. 1. Spitzig zulaufende Körbe, welche mit Dornen gefüllet, und an dem Ufer eines strömenden Wassers auf den Grund geleget werden, die Beschädigung des Ufers zu verhindern. 2. Eine Art Fischreusen ohne Kehle, welche vor den Strom eines Gerinnes oder anderer fließenden Wasser geleget werden, die mit dem Strome kommenden Fische darin zufangen; Franz. Panier de Bonde.
Der Stromkarpfen | | Der Strömling