Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Streithahn | | Die Streitigkeit

Streitig

, [443-444] -er, -ste, adj. et adv. im Streite befangen, so wohl von Personen für streitend, als auch von der Sache, worüber gestritten wird. Die streitigen Parteyen, Theile. Wie sind noch streitig darüber. Über etwas streitig werden. Die streitige Sache, worüber gestritten wird. Bis auf die streitigen Puncte. Einem etwas streitig machen, den Besitz desselben bestreiten. Die Sache wird streitig, man fängt an darüber zu streiten. In einigen gemeinen Mundarten, besonders Oberdeutschlandes strittig, von dem veralteten Intensivo strimen, heftig streiten, Nieders. stridden.
Der Streithahn | | Die Streitigkeit