Das Streifjagen
, [
439-440] des -s, plur. ut nom. sing.
diejenige Art des Jagens oder der Jagd, da man nur auf das Wild streifet, d. i.
mit Leuten oder Hunden ohne ordentliche Umstellung mit Netzen, auf eine
Gerathewohl in das Feld ziehet, und was man antrifft, auf eine oder die andere
Art fället; das Klopfjagen.