Das Streichholz
, [
437-438] des -es, plur. die -hölzer,
ein Holz damit zu streichen, eine hölzerne Streiche. In der Landwirthschaft ist
es ein dünnes und schmales mit Theer und groben Sande überzogenes Bret mit
einer Handhabe, die Sensen damit zu streichen und zu schärfen. Das Streichholz
der Hüttenleute ist ein Holz, die Planen damit glatt zu streichen. Auch das
lange Holz in der Hauswirthschaft, womit bey Messung des Getreides das Gemäß
abgestrichen wird, führet diesen Nahmen.