Das Streichgarn
, [
437-438] des -es, plur. die -e. 1. Ein
an lange Stangen gebundenes Garn, welches man des Nachts über das Feld
streicht, Hühner, Wachteln und Lerchen damit zu fangen; das Streichnetz,
Netzgarn, Decknetz. 2. Ein großes Fischernetz, welches auch das Zuggarn,
Schleppnetz, die Streichwathe heißt.