Der Streichbaum
, [
433-434] des -es, plur. die -bäume. 1.
Bey den Lohgärbern, ein der Länge nach ausgehöhlter Baum, das Leder darauf zu
streichen oder zu beschaben. 2. An den Weberstühlen, ein Baum unter der Lade,
über welchen der fertige Zeug von dem Brustbaume streicht, ehe er auf den
Zeugbaum aufgewickelt wird.