Der Straußhahn
, [
429-430] des -es, plur. die -hähne, in
einigen Gegenden ein Nahme derjenigen Sand- oder Strandläufer, deren Männchen
mit einem brausenden Geräusche beständig mit einander kämpfen, und welche auch
Braushähne genannt werden; Tringa pugnax Linn. Von Strauß, Kampf, Streit, sonst
auch Kampfhahn, Straubhahn, weil sie sich dabey straubig machen. Straußhuhn
bezeichnet theils das weibliche Geschlecht, theils auch das Thier ohne
Rücksicht seines Geschlechtes.