Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Stoppelrocken | | Der Stoppelvogt

Die Stoppelrübe

, [405-406] plur. die -n, in der Landwirthschaft, Rüben, welche nach der Ernte in das mit Stoppeln bedeckte Feld, nach geschehener Zubereitung gesäet werden. Da man nur die langen Rüben auf diese Art zu bauen pflegt, so führen in einigen Gegenden auch nur diese den Nahmen der Feld- oder Stoppelrüben, um sie von den Steckrüben zu unterscheiden. In einigen Gegenden heißen sie Halmrüben.
Der Stoppelrocken | | Der Stoppelvogt