Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Stöllner | | Der Stollpfahl

Das Stollort

, [399-400] des -es, plur. die -örter, eben daselbst. 1. Das Ort oder Ende eines Stollens, im Gegensatze des Stollenmundloches. 2. Ein Ort, d. i. Querschlag, oder unterirdischer Gang, welcher durch die Wand einer Grube nach dem Stollen gemacht wird, um mit demselben Gemeinschaft zu bekommen. [401-402]
Der Stöllner | | Der Stollpfahl