Das Stöchas-Kraut
, [
387-388] des -es, plur. car. eine Art
des Lavendels, welcher niedrig wächset, und schmale, stumpf zugespitzte,
einander gegenüber stehende Blätter hat; Lavendula Stoechas Linn.
Stöchas-Blume, oder nur der Stöchas schlechthin, im gemeinen Leben Stoches,
Stoches-Kraut. Der Nahme ist aus dem Griechischen hier nichtlateinischer
Text, siehe Image, weil es zuerst von den drey Inseln um Marseille,
welche ehedem unter diesem Nahmen bekannt waren, gebracht worden. Es ist im
ganzen mittägigen Europa einheimisch.