1. Stiefeln
, [
371-372] verb. reg. act. welches von
steif, Nieders. stief abstammet, und steif machen bedeutet, aber nur in einigen
Gegenden üblich ist. Die Bohnen oder Erbsen stiefeln, Stäbe an denselben
stecken, damit sie sich daran hinauf ranken können, sie stängeln; wo es aber
auch aus stäbeln in eben derselben Bedeutung verderbt seyn kann.