Der Stichling
, [
367-368] des -es, plur. die -e, ein
Ding, welches sticht. 1. Eine Art gelber Brustwenzel wird Stichling oder
Sticherling genannt; Motacilla flava Linn, gelbe Bachstelze, Kuhstelze. 2. Noch
häufiger eine Art kleiner Fische mit stacheligen Floßfedern; Stechling,
Stecherling, im Niedersächs. Stekerling, Stekelstang, Stengelstang, Holländ.
Stekeling, Stekelgrindken; wo mehrere kleine Fische diesen Nahmen zu führen
scheinen. Besonders ist der Gasterosteus aculeatus Linn. unter diesem Nahmen
bekannt, welcher gemeiniglich noch nicht die Länge eines kleinen Fingers hat,
und sich in den meisten Flüssen häufig findet. In einigen Gegenden werden auch
die Börse, und besonders die Jungen derselben Stichlinge genannt.