Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Sternschuß | | Der Sternstein

Der Sternseher

, [359-360] des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Sternseherinn, plur. die -en, eine Person, welche eine Fertigkeit besitzt, die Sterne zu betrachten, so wohl ihre Bewegung zu erkennen, in welchem Falle es ehedem für Sternkundiger üblich war, als auch ihre Einflüsse in die Schicksale der Menschen zu bestimmen, da es denn auch für Sterndeuter gangbar war. In beyden Fällen im gemeinen Leben auch Sterngucker, (Nieders. Sternkiker,) welches auch Es. 47, 13 vorkommt. Von einem Sternkundigen. Astronom, wird es wenig mehr gebraucht, theils weil es zu unbestimmt, theils aber auch, weil es zu niedrig ist. Daher die Sternsehekunst, welches noch von einigen gebraucht wird, so wohl die Astronomie oder Sternkunde, Sternwissenschaft, als auch die Astrologie, Sterndeutung zu bezeichnen.
Der Sternschuß | | Der Sternstein