Sterling
, [
355-356] der Nahme einer eingebildeten
Münzart, oder einer Rechnungsmünze in England, welche den wahren Münzarten
beygefüget wird, ihren Gehalt näher zu bestimmen. Ein Pfund Sterling, ein
Schilling Sterling. Das Wort ist alt und vermuthlich Englisch, wo nicht gar alt
Sächsisch oder Deutsch, dessen Bedeutung und Abstammung aber noch ungewiß ist.
Einige leiten es von dem Gepräge eines Sternes, andere von dem Gepräge eines
Stahres, Lat. Sturnus, andere von dem Schlosse Sterling in Schottland, Camden
von den Osterlingern, d. i. Engländern her, anderer zu geschweigen.