Stänge
, plur. die -n, ein nur in dem Niederdeutschen Schiffbaue
übliches Wort, den obern zur Verlängerung des Mastbaumes angesetzten Theil zu
bezeichnen. Die große Stenge, der erste Aufsatz des Mittelmastes; die große
Bramstenge, der zweyte Aufsatz. Die Vorstenge oder Fockestenge, der erste
Aufsatz des vordersten Mastes; die Vorbramstenge, dessen zweyter Aufsatz. Die
Kreuzstenge, die Verlängerung des Befaumastes. Die Bogstenge oder blinde
Stenge, der Aufsatz auf dem Bogspriet. Es ist mit Stange ein und eben dasselbe
Wort, und nur in der Mundart von demselben verschieden.