Die Stellung
, [
351-352] plur. die -en. 1. Als das
Verbale von stellen, die Handlung des Stellens, in den meisten Bedeutungen
dieses Zeitwortes. 2. Die Art und Weise, wie mehrere Dinge Einer Art gestellet
sind, oder das Verhältniß mehrerer Dinge Einer Art, in Ansehung des Ortes,
welchen sie einnehmen. Die Stellung der Planeten, die Constellation. Die
Stellung einer Armee, die Art und Weise, wie sie gestellet oder auch gelagert
ist. 3. Die durch eine Bewegung hervor gebrachte Lage der Theile oder Glieder
eines lebendigen Körpers; die Positur. Eine natürliche, unnatürliche,
angenehme, widerwärtige Stellung. Seine Stellung verändern. Eine andere
Stellung annehmen.