Der Steinschneider
, [
345-346] des -s, plur. ut nom. sing. 1.
Ein Künstler, welcher das Steinschneiden versteht und ausübet, und welcher so
weit von dem Steinschleifer verschieden ist, als der Bildhauer von dem
Steinmetzen. 2. In einem andern Verstande ist der Steinschneider ein Künstler,
welcher Gefäße und Dosen aus allerley harten Steinen verfertiget und selbige
mit erhabenen Figuren auszieret. 3. Ein Wundarzt, welcher den Stein in dem
menschlichen Leibe durch den Schnitt heilet, ihn vermittelst eines Schnittes
heraus nimmt; in welchem Verstande es doch seltener gebraucht wird.