Die Steinlinde
, [
341-342] plur. die -n. 1. Eine Art der
gewöhnlichen Linde, welche ein festeres Holz aber schmälere Blätter hat, als
die Gras- Wasser- oder Ostlinde; Tilia cordata Mill. Sie wird auch Waldlinde
und Sandlinde genannt. 2. Ein der Linde ähnlicher Baum, welcher auf den Hügeln
des mittägigen Europa wächset; Phillyrea Linn. 3. Eine Art des Faulbaumes,
dessen Blätter den Lindenblättern gleichen; Rhamnus Alaternus Linn. 4. Die
kleine oder schmalblätterige Ulme; Vlmus minor Linn. auch wegen Ähnlichkeit der
Blätter und Härte des Holzes.