Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Steinklatsche | | Die Steinkluft

Der Steinklee

, [341-342] des -s, plur. inus. eine dem Klee ähnliche Pflanze, deren Blumen fast kopfförmig zusammen gesetzt sind; Trifolium Melilotus Linn. Besonders dessen T. M. coerulea welches auch Siebengezeit und in der Schweiz Schabziegerkraut genannt wird, und T. M. officinalis, welches im engsten Verstande Steinklee, sonst auch nach dem Latein. Melilote heißt. Daher das Steinkleepflaster oder Meliloten-Pflaster, wozu nebst andern heilsamen Kräutern und Harzen auch das Kraut des Steinklees genommen wird.
Die Steinklatsche | | Die Steinkluft