Die Steinhäufung
, [
339-340] plur. die -en, in der
Naturgeschichte, eine Masse, worin mehrere Steinarten außer und neben einander
zusammen gewachsen sind; ingleichen die Art und Weise dieser Zusammensetzung
ohne Plural. In der ersten Bedeutung im Bergbaue ein Haufwerk.