Der Steinbeißer
, [
337-338] des -s, plur. ut nom. sing. 1.
Eine Art kleiner Fische, welche zu den Schmerlen gehören, und sich mit dem
Munde an die Steine und Felsen anhangen; Cobitis Taenia Linn. Steinbicker. Der
Schlammbeißer ist eine Art davon. 2. Auch der Seewolf oder Klippfisch, Latargus
Klein. heißt in den nördlichen Gegenden Steinbeißer. 3. Unter den Vögeln ist
eine Art Dickschnäbler, welcher mit seinem dicken Schnabel die Kirschsteine mit
besonderer Geschicklichkeit aufzubeißen weiß, und daher auch Kirschbeißer,
Kirschfink, Kernbeißer, Steinbicker heißt, gleichfalls unter diesem Nahmen
bekannt; Loxia Coccothraustes Linn. Coccothraustes Klein.