Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Steinbau | | Das Steinbein

Die Steinbeere

, [335-336] plur. die -n. 1. In einigen Gegenden ein Nahme der Preiselbeeren, entweder weil sie gern in steinigen und felsigen Gegenden wachsen, oder auch, weil sie wegen ihrer Säure eine gute Arzeney wider den Blasen- und Nierenstein sind. 2. Eine Art Brombeeren, welche in einigen Gegenden auch Brunitschen heißen, und gleichfalls in felsigen Gegenden wachsen, Rubus saxatilis Linn. 3. Auch ein Nahme der Sandbeere, Arbutus uva ursi Linn. welche gleichfalls eine gute Arzeney wider den Stein ist.
Der Steinbau | | Das Steinbein