Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Staubkamm

, [309-310] des -es, plur. die -kämme, bey den Kammmachern, ein Kamm, dessen Zähne sehr nahe beysammen stehen, und damit den in Staub verwandelten Schweiß, Puder u. s. f. wegzubringen. S. Staubzeug.