Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Standbild | | Die Stande

Der Standblock

, [289-290] des -es, plur. die -blöcke, auf den Schiffen, große viereckte senkrecht stehende Blöcke oder Bäume, welche an dem Fuße der Masten auf der Kielschwinne stehen, und bis an das Verdeck reichen. Es sind ihrer allemahl zwey, welche von den Masten, an welchen sie sich befinden, genannt werden, und auch Knechte heißen; der große Standblock oder Knecht, an dem großen Maste, und der Fockeknecht oder Standblock, an dem Fockemast. Beyde haben oben starke Rollen, vermittelst derselben die Segel aufzuziehen, oder einen Mast aufzurichten.
Das Standbild | | Die Stande