Der Stampf
, [
285-286] des -es, plur. die -e,
gleichfalls nur in einigen Fällen nur Stämpel oder Stampfe. So ist bey den
Goldschmieden der Löffelstampf ein starker eiserner Stämpel, dem silbernen
Löffel seine Vertiefung zu geben. Der Bleystampf ist eben daselbst die bleyerne
Platte, in deren Vertiefung das zu einem Löffel bestimmte Blech alsdann gelegt
wird. Eben dieselben haben auch Degenkampfe, Dosenstampfe u. s. f. Bey dem
Fronsberg heißt der Mörser der Stampf. Bey andern heißen diese Werkzeuge
richtiger im weiblichen Geschlechte die Stampfen.
S. das folgende.