Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Stammgeld | | Das Stammhaar

Das Stammgut

, [281-282] des -es, plur. die -güter. 1. Ein von dem gemeinschaftlichen Stamme oder Stammvater herrührendes Gut, es mag dasselbe von einer Beschaffenheit seyn, von welcher es wolle; Erb gut, Stockgut, welche Ausdrücke mit Stammgut oft als gleich bedeutend vorkommen. 2. Oft werden auch freye und eigenthümliche besessene Güter eines Stammes oder Geschlechtes, Allodial-Güter, mit dem Nahmen der Stammgüter belegt, um sie von Lehen zu unterscheiden; welche Bedeutung aber freylich nicht die schicklichste ist. 3. In der engsten und üblichsten Bedeutung ist das Stammgut ein von einem Geschlechte oder Stamme ererbtes Gut, welches bey demselben bleiben muß, und nicht veräußert werden kann; ein Fidei-Commiß-Gut.
Das Stammgeld | | Das Stammhaar