Der Staffen
, [
271-272] des -s, plur. ut nom. sing.
bey den Uhrmachern, eine Scheibe in dem Repetier-Werke, welche nach der Zahl
der Stunden zwölf Absätze oder Stundenstaffeln hat, welche nach einer
bestimmten Abtheilung beständig tiefer hinab gehen, und das Sinken des rechen
nach der Anzahl der Schläge jeder Stunde bestimmen. Gleichfalls von Staff,
Staffel, weil es mit solchen Absätzen versehen ist.