Das Stachelschwein
, [
267-268] des -es, plur. die -e, ein
vierzehiges vierfüßiges Thier, welches einem Schweine gleichet, nur daß es
kleiner, und seinem Körper mit sehr langen Stacheln besetzt ist, welche es
durch eine heftige Erschütterung der Haut auf seinen Feind schießet; Hystrix L.
es lebt in Asien, und dem nördlichen Amerika. Es wird auch das Stachelthier,
und von einigen auch Schweinigel genannt, welcher letztere Nahme doch mehr eine
Art Igel bezeichnet. Nieders. Scharphase.