Der Stachelkranz
, [
267-268] des -es, plur. die -kränze, in
einigen Gegenden, ein stacheliger oder mit Stacheln versehener Kranz, welchen
die Bräute am zweyten Hochzeitstage aufsetzen, um sich damit gegen diejenigen
zu wehren, welche ihnen den Brautkranz abnehmen wollen.