Der Stachelfisch
, [
265-266] des -es, plur. die -e, ein mit
Stacheln versehener Fisch. 1. Ein kleiner Fisch mit drey scharfen Stacheln auf
dem Rücken und drey auf dem Bauche, welcher in den Flüssen und Seen wohnet;
Engl. Stittlebag, Italiän. Strazzarigla. 2. Von einigen wird auch der mit
Stacheln versehene Meer- oder Seeapfel, Echinus marinus, mit diesem Nahmen
beleget. 3. Siehe auch Stachelroche.