Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Stabzange | | Der Stachel

Der Stabzehente

, [265-266] des -n, plur. die -n, in einigen Gegenden, derjenige Zehente, welcher von Wicken und andern Feldfrüchten gegeben wird, welche man nicht in Garben zu binden, sondern diesen Zehenten mit einem Stabe oder einer Stange, welche die Zehentruhe heißt, abzumessen pflegt; der Stangenzehente.
Die Stabzange | | Der Stachel