Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Stabelherr | | Stäbeln

Stäbelherr

, des -en, plur. die -en, ehedem ein vornehmer von Adel, welcher bey den Turnieren den Anfang und das Ende des Turnieres mit dem Stabe zu gebiethen hatte, und auch wohl der Stabelmeister, der Turniervogt genannt wurde. In den Österreichischen Erbländern gibt es noch angesehene Erbbeamte unter dem Nahmen Erbstäbelmeister. Stabel oder Stäbel ist auch hier das Diminutivum von Stab für Stäblein.
Der Stabelherr | | Stäbeln