Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

St | | Der Staag

St!

[257-258] ein Zwischenwort, oder vielmehr nur ein bloßer Laut, welcher ohne allen Selbstlaute ausgesprochen wird, und im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart üblich ist, wenn man damit ein bedeutendes Stillschweigen gebiethen will, um auf etwas zu horchen, zu lauern u. s. f. St! ich glaube er kommt. Französ. gleichfalls St! sonst aber auch chute! die Niedersachsen gebrauchen dafür tuß! tusse! die Dänen d'üß, welche mit dem Lat. tace übereinkommen, ohne eben davon abzustammen. Unsor st! ist nicht aus stille! zusammen gezogen, oder davon abgerissen, wie einige wollen, sondern ein eigener Naturlaut, der in stille, stehen, sistere, u. a. m. ein eigenthümlicher Laut der Ruhe und der Stille ist.
St | | Der Staag