Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Spundhefen | | Die Spundlade

Der Spundhobel

, [253-254] des -s, plur. ut nom. sing. ein Hobel der Tischler und Zimmerleute, womit sie so wohl den Falz als die Nuht an den Kanten derjenigen Breter, welche gespündet werden sollen, verfertigen; welcher Ausdruck denn so wohl den Falshobel als den Nuhthobel unter sich begreift.
Die Spundhefen | | Die Spundlade