Die Spritze
, [
241-242] plur. die -n, ein Werkzeug,
wodurch man einen flüssigen Körper spritzen, d. i. durch den Druck in einem
langen Strahle an einen entfernten Ort bringen kann. Die Wasserspri- tze,
Wasser damit zu spritzen, welche, so fern sie in Feuersgefahren gebraucht wird,
Feuerspritze heißt, und die Handspritzen, Schlangenspritzen u. s. f. unter sich
begreift. Von kleinerer Art sind die Spritzen der Köche zu Spritzkuchen, die
Spritzen der Wundärzte u. s. f. Im Nieders. Spölte, im Holländ. Spuyte, im
Engl. Spirt. [
243-244]