Die Sprinz
, [
241-242] des -en, plur. die -en, in
einigen Gegenden, ein Nahme des aschfarbigen Bergfalken, welcher bunt von
Puncten und kleinen Sternchen ist, starke himmelblaue Füße hat, und zur Jagd
sehr gut zu gebrauchen ist; Falco Cyanopus Klein. Blaufuß. Im gemeinen Leben
behauptet man, der Sprinz sey das männliche Geschlecht des Sperbers. Ohne
Zweifel wegen seiner gesprengten oder gesprenkelten Farbe, weil sprenzen in
einigen, besonders Oberdeutsch. Mundarten noch wirklich für sprengen üblich
ist. Wegen dieser sprenklichen Federn heißt er auch im mittlern Lat. Muscetus,
Ital. Muschetto, Holl. Mosket, vom Franz. mouchete, sprenklich. Übrigens kommt
der Nahme Sprinz schon im Schwabensp. vor, wo es Kap. 335. heißt: Suuer ainen
Speruuer, oder ain Sprintzen, oder ander Vogel, die man uff der Hand trait,
stilt oder sleht u. s. f.