2. Der Sprengel
, [
233-234] des -s, plur. ut nom. sing.
ein in seinen Gränzen eingeschlossener Raum, ein Bezirk, Gebieth. Der
Gerichtssprengel, der Bezirk, das Gebieth, wie weit sich ein Gericht
erstrecket. Der Kirchsprengel, das Gebieth, über welches sich die geistliche
Gewalt eines Bischofes, zuweilen auch eines Pfarrherren erstrecket. Anm. Der
Begriff der Gränze, des eingeschlossenen Raumes scheinet in diesem Worte der
herrschende zu seyn, denn wenn man die Vor- und Endlaute abrechnet, so hat es
mit Ring, Rain, Gränze, Schranke u. s. f. einerley Stammbuchstaben.
S. auch 1 Sprengen.