Der Spilling
, [
207-208] des -es, plur. die -e, ein
Nahme einer sehr gemeinen Art Pflaumen, welche entweder ganz gelb, oder gelb
und roth, oder auch weiß sind, eine längliche, noch häufiger aber eine runde
Gestalt haben, und mit einer vorzüglich tiefen Spalte versehen sind; in einigen
Gegenden Spille, im Oberd. Spänling, im Nieders. Spelje, Spelt, Speltje, im
Böhm. Sspendliky. Daher der Spillingsbaum, der diese Frucht träget. Anm. Frisch
leitet den Nahmen von Spille, Spitze her; allein, da diese Art Pflaumen
gemeiniglich rund, wenigstens nicht so länglich als andere Arten sind, so
scheinet der Nahme wohl von der merklichen Spalte, (im gemeinen Leben ist
spellen, spalten) oder auch von der hellen weißen oder gelben Farbe
herzurühren, in welchem letztern Falle er zu spielen, glänzen, gehören würde.
S. Spelt.