Der Spießglaskönig
, [
205-206] des -es, plur. inus. ein
weißes sprödes und strengflüssiges Halbmetall, welcher aus dem Spießglaserze
geschmelzet wird, und alsdann als ein König, d. i. in conischer Gestalt, in dem
Schmelztiegel zurück bleibt. (
S. König.) Einen andern eigenen Nahmen hat dieses
Halbmetall nicht.