Die Sphäre
, [
189-190] plur. die -n, aus dem Griech.
und Latein. Sphaera. 1. Eine Kugel, in welcher Bedeutung es doch in der höhern
Schreibart am üblichsten ist, theils einen leuchtenden Himmelskörper mit den zu
ihm gehörigen Planeten, theils auch das ganze Weltgebäude zu bezeichnen.
Sagt, Sterbliche, den Sphären ihre Zahlen Und lehrt dem tollen
Winde seinen Lauf, Raml.
In der Astronomie wird auch das aus lauter Zirkeln zusammen
gesetzte Instrument, sich das Weltgebäude daran vorzustellen, eine Sphäre
genannt. 2. Ein Kreis, auch nur in einigen Fällen, besonders in figürlichen
Verstande. in seiner Sphäre bleiben, in dem ihm gehören, seinen Fähigkeiten
angemessenen Wirkungskreise. Das ist über deine Sphäre, über deine Fähigkeit.