Speculieren
, [
175-176] verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte haben, aus dem Latein. speculari, auch nur im gemeinen Leben, solche
Verhältnisse betrachten und zu erforschen suchen, welche sich nicht jedem Auge
zur Einsicht darstellen. Daher die Speculation, die Betrachtung oder
Erforschung solcher Verhältnisse. Die Speculations-Handel, bey den Kaufleuten,
ein Handel, welcher sich auf vermuthete, nicht jedermann bekannte Verhältnisse
und Ereignisse gründet, wenn z. B. jemand eine Waare aufkauft, weil er
muthmaßliche Gründe hat, daß selbige aufschlagen werde.