Der Spätling
, [
171-172] des -es, plur. die -e, ein
Ding, welches später als gewöhnlich zum Vorschein kommt, oder etwas später als
gewöhnlich oder als gehörig ist, verrichtet. So werden z. B. Schafe, welche
später als gewöhnlich ist, lammen, in der Landwirthschaft Spätlinge genannt,
welchen Nahmen auch die von ihnen geworfenen Lämmer bekommen. 1 Mos. 30, 42. Im
Gegensatze eines Frühlinges. [
171-172]