Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Spannrahmen | | Der Spannreif

Die Spannraupe

, [165-166] plur. die -en. 1. Diejenigen Raupen, welche in Gesellschaft bey einander befindlich sind, zum Unterschiede von den einsamen Blatt- und Ringelraupen. Entweder von Span, Gespan, Gesell, oder auch von spinnen, weil sie in ihrem Gespinste beysammen liegen, daher sie auch Spinnraupen, genannt werden. 2. Bey einigen Neuern werden diejenigen Raupen, welchen die zwey oder drey ersten Paare der Bauchfüße fehlen, Geometrae L. Spannraupen genannt. Andere nennen sie Spannenmesser.
Der Spannrahmen | | Der Spannreif