Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Spann | | Die Spannader

Der Spann

, [161-162] des -es, plur. die -e, der vordere erhabene Theil des menschlichen Fußes, zu dessen beyden Seiten sich die Knöchel befinden; der Rist. Entweder, so wie Rist, von der Erhöhung als ein Verwandter von Wand, Wanst, Bohne, mit vorgesetztem Zischlaute; oder auch, weil die Schuhe daselbst zugespannet, d. i. zugebunden oder zugeschnallet werden.
Das Spann | | Die Spannader