Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Spaltzwiebel | | Das Spalzmehl

Die Spalze

, [157-158] plur. die -n, die gespaltenen Häute oder Schalen des Getreides, besonders der Gerste, so wie sie bey dem Machen der Graupen, u. s. f. abgesondert werden; eine Art der Kleye. In einigen Gegenden Speize. S. diese Wort.
Die Spaltzwiebel | | Das Spalzmehl