Sorglich
, [
151-152] -er, -ste, adj. et adv. 1.
Kummer, Sorge empfindend, und darin gegründet. Mit sorglichemo ruache,
Ottfried. Im Hochdeutschen ist es in dieser Bedeutung veraltet. 2. Sorge
anwendend, wo es ehedem für sorgfältig gebraucht wurde. Bey dem Notker
sorglicho, Nieders. sorglik. Im Hochdeutschen ist es in dieser Bedeutung
unbekannt. 3. Sorge verursachend. (1) Im weitesten Verstande, wo es noch
zuweilen vorkommt. Das ist ein sorglicher Handel. Sorgliche Zeiten,
kümmerliche. (2) * In engerer Bedeutung wurde es ehedem häufig für gefährlich
gebraucht. Notker sorgliho, Holländ. zorglyk. Du weyst das auf diesem perg dort
- ist zu gan sorglich, Theuerd. Kap. 61.