Der Sophist
, [
149-150] des -en, plur. die -en, aus
dem Griech. und Lat. Sophistes, Sophista, derjenige, welcher die Fertigkeit
besitzet, andere durch Trugschlüsse oder falsche Schlüsse zu hintergehen. Daher
die Sophisterey, diese Fertigkeit, ingleichen Trugschlüsse und darauf
gegründete Urtheile selbst, sophistisch, darin gegründet.