Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Sonnenthau | | Der Sonnenwedel

Die Sonnenuhr

, [147-148] plur. die -en, eine Fläche, auf welcher die Stunden durch den Schatten eines Zeigers im Sonnenscheine bestimmt werden; im gemeinen Leben der Sonnenweiser, Sonnen- zeiger. Daher die Sonnenuhrkunst, die Kunst, dergleichen Uhren zu verfertigen, Gnomonica. [147-148]
Der Sonnenthau | | Der Sonnenwedel