Der Sonnentag
, [
147-148] des -es, plur. die -e, in der
Chronologie, ein Tag, so fern dessen Dauer durch die scheinbare Bewegung der
Sonne um die Erde bestimmt wird, der folglich 24 Stunden hält; der natürliche
Tag der bürgerliche Tag, zum Unterschiede von dem künstlichen, d. i. derjenigen
Zeit, in welcher die Sonne über unserm Horizonte gesehen wird.