* Sonder
, [
141-142] adj. et adv. von andern Dingen
abgesondert; ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, wofür das zusammen gesetzte
besonder üblich ist. Es sammelte sich das Wasser an sondere Örter, 1 Mos. 1, 1.
Lege dein Almosen an einem sondern Ort, Sir. 29, 15. Da er sie segnete, einen
jeglichen mit einem sondern Segen, 1 Mos. 49, 28. Die sondere Versorgung
Gottes, Opitz.
S. Besonders und Sondern, das Zeitwort.